Einträge von

, ,

SoWollenWirLeben – Konfitag Oldenburg

200 Konfis und Teamer:innen unterwegs Endlich war es wieder so weit. Der fast schon traditionelle Kreiskonfitag der Oldenburger Kirchengemeinden startete am Samstag, 24. September um 10 Uhr in der Ohmsteder Kirche. Nach einem Warm-Up und eingängigen Liedern der Konfitag-Band rund um Popkantorin Sarina Lal startete der große Actionbound durch den Stadtteil. An 20 Stationen beschäftigten […]

,

Mit dem Konfi-Kompass auf der Insel

Langzeitfortbildung Konfizeit Drei Tage auf der Insel. Weite Horizonte. Irgendwie raus aus dem Alltag der Gemeinde. Und doch mit dem Thema mittendrin. Mit 16 Teilnehmer:innen aus vier Landeskirchen startete die Langzeitfortbildung Konfi-Kompass vom 19.-21. September im Haus Meedland auf der Nordseeinsel Langeoog. Die Reformierte, die Bremische und die Oldenburgische Kirche haben sich das ausgedacht. Ziel […]

Silberne Konfis

Oder: Spieglein, Spieglein… Es war unsere erste Silberne Konfirmation. 18 von damals 44 Konfis trafen sich am 3. September im schönen Klosterpark Spieskappel. Mit dabei Marita Natt, meine damalige Kollegin und ich, Matthias Hempel. Es war eine besondere Erfahrung. 25 Jahre (undeinhalbwegencorona) danach die jetzt um die 40 Jahre alten ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden wiederzusehen. […]

,

Lumbung

Noch bis zum 25. September läuft die Documenta 15 in Kassel. Das Künstlerkollektiv Ruangrupa aus Indonesien, das die aktuelle Weltkunstausstellung kuratiert, setzt auf Vielstimmigkeit und Miteinander. Ein zentraler Begriff ist dabei „Lumbung“. Im ursprünglichen Sinn bezeichnet er eine Reisscheune, in der Bauern ihre Ernteüberschüsse einlagern, um sie mit der Gemeinschaft zu teilen. Von Ruangrupa wird […]

,

Ein Privileg

Konfi-Camp am Dümmer See 8.-14.8. – II Eine ukrainische Musikerin, die ich vom Blockhaus Ahlhorn bis nach Oldenburg anlässlich ihres Konzerts am Unabhängigkeitstag am 24.8. mitnehme, fragt mich, was wir denn so alles auf so einem KonfiCamp machen würden. In kreativem Englisch erzähle ich von Workshops wie z.B. Selbstverteidigung (und was beim letzten Blogbeitrag schon […]