Einträge von

,

Finale, ohohoho

KonfiCup Niedersachsen 450 Konfis, 26 Teams, Kirchenpopmusik, Indoor-Bolzplatzheld:innen. Es war ein fröhliches Fest. Zum zweiten Mal fand am 8. Februar der Fußball-KonfiCup der Konföderation der niedersächsischen evangelischen Kirchen im Soccerpark Hannover statt. Dieses Mal sogar mit drei Mannschaften der oldenburgischen Kirche: die Nordgemeinden Wilhelmshaven I und II und Ganderkesee-Schönemoor. Alle hatten viel Spaß. Auch die […]

Was brauchen 12- bis 14-Jährige?

Was fällt Dir dazu ein? Denkst Du an jungen Menschen in Deiner Familie und im Freundeskreis? An Jugendliche aus Deiner Gemeinde oder Deinem Verein? Vielleicht erinnerst Du Dich auch an Deine eigene Jugendzeit – selbst wenn die viele Jahre zurück liegt, sind die eigenen Erfahrungen wirkmächtig in Bezug auf das gegenwärtige Handeln. Die Frage lädt […]

, ,

Minecraft on top

Ziemlich zerfleddert ist sie. Die Bibel für Minecrafter, die das Team vom Berliner Bibellabor mitgebracht haben. Und es ist schon das vierte Exemplar. Was belegt, dass das Computerspiel Minecraft bei Jugendlichen beliebt ist. Die JIM-Studien (Jugend, Information, Medien), die seit 1998 die Mediennutzung der 12-19-Jährigen untersuchen, belegen, dass Minecraft seit vielen Jahren insgesamt das beliebteste […]

Wahl-Themen

Am vergangenen Samstag war ich mit 7.000 anderen Menschen auf der Demo in Oldenburg. „Für Demokratie, gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck“. Ein breites Bündnis hatte dazu aufgerufen. Die Gründe dafür sind offensichtlich. Es war ermutigend, mit so vielen ganz unterschiedlichen Menschen friedlich für ein demokratisches Miteinander unterwegs zu sein. Unterwegs durfte ich einige Gesprächspassagen aufschnappen. Es […]

,

Konfis tanzen

Was nicht nur in der Schweiz möglich ist 31 Konfirmand:innen tanzen in ihrem Konfirmationsgottesdienst vor der Predigt zu einer gekürzten Version des Liedes „Cotton Eye Joe“. Eine ehemalige Konfirmandin hat das Stück zurechtgeschnitten, die Choreographie  angepasst und mehrere Proben mit der ganzen Gruppe gemacht. So geschehen im Jahr 2024 in der reformierten Kirchengemeinde Wädenswil im […]