Aktion 5000 Brote Auftakt Grüne WocheWir laden Gemeinden ein, auch hier in unserer Kirche in diesem Jahr mitzumachen!

Große deutschlandweite Spendenaktion gestartet

Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ geht in neue Runde

Mit einem gemeinsamen Brotbacken Weiterlesen

Gut begleiten14Vor ein paar Monaten hat sich die Konferenz der Hauptamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit intensiv mit der Methode der kollegialen Beratung beschäftigt. Seither haben wir in unterschiedlichen Gruppen und Zusammensetzungen diese Form genutzt, um uns gegenseitig bei kniffligen Fragestellungen oder schwierigen Situationen unseres Berufsalltags zu unterstützen. Die Resonanz Weiterlesen

Thorsten-Haspelmath-2014Der erste Gast auf unserem funkelnagelneuen Roten Sofa ist Thorsten Haspelmath, Kreisjugenddiakon im Kirchenkreis Oldenburg-Stadt.

Seit vielen Jahren ist er im Leitungsteam für die jährlich stattfindenden KonfiCamps der Kirchengemeinde Osternburg.

Thorsten, vielen Dank, dass du dich für dieses Interview zur Verfügung gestellt hast. Uns würde interessieren, mehr über euer diesjähriges Konficamp zu erfahren.

Davon erzähle ich gern! Weiterlesen

712b7ea1Es gibt viele Wege, die Bibel ins Spiel zu bringen. Bibelclouds sind einer davon.

Wer die Bibel von vorne bis hinten lesen will, muss ausdauernd sein. Sogenannte Tagclouds, eine aus dem Internet stammende Darstellungsform, bieten eine Alternative. Tagclouds sind Weiterlesen

Akim rennt MedienstelleNeuigkeiten aus der Medienstelle

Onlineportal erfolgreich gestartet.

Seit Anfang 2015 können Mitarbeitende in Schule und Kirche im Bereich der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg das Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen nutzen.

Unter www.medienzentralen.de befindet sich die ‚Oldenburger Auswahl’ zum Downloaden von Filmen und Arbeitsmaterialien für Unterricht, Kirche und Gemeinde.

Wir sind mit einem überschaubaren Sortiment gestartet, das nun kontinuierlich erweitert wird.
Es lohnt sich also, das Portal immer mal wieder zu besuchen und sich über Neuigkeiten zu informieren. Die neuesten Erwerbungen findet man im Überblick auf der ersten Seite.

Aktuell neu im Programm zur Flüchtlings- und Asylthematik: Weiterlesen