PfeilerDSCN1288Luther3Vor knapp einem Jahr habe ich auf einer Konfirmandenfreizeit eine kleine Abendandacht zu Martin Luther und zum Thema Taufe gehalten, die begann mit diesen Worten: Ich mag Martin Luther.

Der Ablauf der Andacht orientiert sich an einer Vorlage, die ich bei einer anderen Veranstaltung von meiner Kollegin Elke Kaschlun erhalten habe. (Danke Elke, ich arbeite immer noch gern und viel damit!)

Der Ablauf …. Weiterlesen

pf.homa150926.20In unserer Kirche gibt es viele gelungene Verknüpfungsprojekte von Konfirmanden- und Jugendarbeit. Eines der ältesten ist der Hoffnungsmarsch (Homa) im Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven. Begonnen hat alles in den 80er Jahren mit einem Hungermarsch. Der Name hat sich inzwischen geändert, aber das Format ist geblieben. Mittlerweile sind es drei Hoffnungsmärsche, die zeitgleich in den Regionen des Kirchenkreises stattfinden.

Organisiert werden die jährlich stattfindenden Weiterlesen

Konfis_backen_Brot_LogoIm vergangenen Jahr haben sich schon einige Gemeinde unserer Kirche an der bundesweiten Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ beteiligt. Mit fröhlicher Begeisterung und erstaunlichem Erfolg.

Die Träger der Aktion Weiterlesen

Essen Burger Timo Klostermeier_pixelioIn Punkt 5 der Erklärung der Leitenden Geistlichen der EKD zur aktuellen Flüchtlingssituation kommen die Fluchtursachen zur Sprache, in die wir als Gesellschaft zutiefst verwickelt sind: Globale Handelsbeziehungen, Waffenlieferungen und ein ressourcenverschlingender Lebensstil. Wichtige Sätze, die in kleiner Münze umzusetzen sind. Ein kleiner Schritt auf dem langen Weg zur globalen Gerechtigkeit ist die Smartphone-App ShareTheMeal, die seit Ende Juni am Start ist. Nur zwei Kllicks sind es, um 40 Cent in Mahlzeiten für Schüler_innen in Lesotho zu verwandeln.

Foto: Timo Klostermeier / pixelio.de Weiterlesen

Plakat_OL_A4Kleine und große Menschen werden herausgefordert, sich mit eigenen und fremden Gottesbildern auseinander zu setzen. Durch die Verknüpfung von griffigen Stoffen und den oft so abstrakten Gottesvorstellungen, entstehen neue Metaphern und ganz eigene Ausdrucksformen, die etwas über den Gott erzählen, der uns von der Windel bis zum Leichentuch und darüber hinaus, begleitet.

Im September wird es eine Ausstellung der bisherigen Werke geben. Diese startet im Rahmen des Weltkindertages, am 20. September 2015, in der St. Lamberti-Kirche. Ergänzt werden die Objekte an diesem Tag durch ein Mitmachangebot der Ev. Jugend Oldenburg. Weiterlesen