Als ob

„Als ob“ ist vielleicht die kürzeste Beschreibung von Glauben.

Mit diesem Gedankenanstoß macht sich der Verein Andere Zeiten e.V. wieder mal auf den guten Weg.
Und bringt ein Büchlein im Notizbuchformat auf den Markt. Mit Themen, die Jugendliche beschäftigen: Liebe, Identität, Zukunft, Gemeinschaft, Freiheit, Gerechtigkeit, Verzweiflung und Hoffnung. Mit Texten, die zum Teil von jungen Autor*innen selbst geschrieben worden sind. Dabei sind auch Klassiker aus Literatur und Religion. Dazu kommt eine gelungene Verbindung von Lebensthemen und dem Kirchenjahr als Orientierungsrahmen. Eine Reise in Gedanken: geliebt – gesucht – eröffnet – erfüllt – befreit – geteilt – erhofft Weiterlesen

Konfirmationskartenmotive (3)Allen, die in diesen und den kommenden Wochen Konfirmation feiern, als Pastor*innen und Kirchengmeinden mit ihren haupt- und ehrenamtlich engagierten Teamer*innen und vor allem allen Konfirmand*innen mit ihren Familien, wünscht das KAJAK-Team von Herzen gutes Gelingen und Gottes Segen!

Bereits vor Ostern war ich in einem Konfirmationsgottesdienst zu Gast. Es war schön und würdig. Das Engagement des Pastors und seines Teams war ebenso zu spüren wie die konzentrierte Aufmerksamkeit der Konfirmand*innen und ihrer Familien. Als die Konfirmand*innen gefragt wurden, ob sie versuchen wollen, in der Nachfolge Jesu zu leben, waren sie zwar im ersten Anlauf nicht ganz bis hinten in der vollen Kirche zu hören, aber was solls. Wie sagte der Pastor: „Wir haben das doch so schön geübt.“ Weiterlesen

Jugendgottesdienst KTT 13.2.2016

Februar und März ist die Hochzeit der Vorstellungsgottesdienste, vielleicht aber auch erst nach Ostern, kurz vor der Konfirmation. Die Konfis erarbeiten ein Thema und stellen es und irgendwie ja auch sich der Gemeinde und ihren Eltern vor: Ja, sie können Gottesdienst! In vielen Gemeinden hat der Vorstellungsgottesdienst die Prüfung „ersetzt“. Alle Konfis bringen sich je nach ihren Gaben und Möglichkeiten in den Gottesdienst ein und damit hat es sich.

Der Themenfundus für Vorstellungsgottesdienste ist sicher schier unendlich. Weiterlesen

http://www.randomhouse.de/content/edition/covervoila_hires/Nuetzel_NDein_letzter_Gottesdienst_161852.jpg

Mit dieser Überschrift beginnt das vierte Kapitel eines neuen Buches auf dem Markt der Geschenkbücher zur Konfirmation (und Firmung). Der Autor Nikolaus Nützel, ein bekannterer Jugendsachbuchautor, bekam die Idee zu diesem Buch in der Zeit um die Konfirmation seines Sohnes. Wieso kommt es oft zum Abbruch der Beziehung zur Kirche, selbst wenn die Konfirmandenzeit doch ganz gut war? Weiterlesen

160213-mt-KTT16-2-web-0205„Wie lasst Ihr die Konfis ihre Konfisprüche aussuchen?“ Ganz aktuell fragt eine Kollegin auf der Facebook-Seite „Konfirmandenunterricht vorbereiten“ in die virtuelle Runde. Ihre eigenen Ideen und die vieler anderer finden sich in dieser öffentlichen Gruppe. Es lohnt sich auf dieser Seite zu stöbern und auch ganz spontan eigene Fragen loszuwerden. Oft gibt es auch für Eilige schnelle Antworten! Und übrigens: Einige Oldenburger sind dort auch schon aktiv…

Vor einigen Wochen haben wir ja schon mal zum Thema Konfirmationssprüche auf die Internetseite Konfispruch.de hingewiesen. Dort kann sich ja jeder für sich auf die Suche begeben. Aber viel schöner ist es ja, mit der eigenen Konfigruppe fündig zu werden. Eine ganze Kurseinheit zum Konfispruch findet sich ganz frisch auf der zuletzt schon empfohlenen Kaktus – Seite. Konfis basteln, bauen, malen Symbole für ihr Leben, die von anderen mit Bibelversen kommentiert werden. Und schon haben alle eine persönliche Auswahl zur Verfügung. Der Ablauf der Einheit „Einander Konfisprüche schenken“ findet sich hier.