In der bewährten arp-Reihe „Film-Abend-Essen“ gibt es die Gelegenheit, unter der Überschrift „Verwundbare Demokratie“ Kurzfilme zu den Themen „Freiheit und Grenzen, Menschenpflichten und Menschenrechten, Vorbildern und Demagogen“ in einer trotz des ernsten Inhalts lockeren Atmosphäre anzuschauen und sich über die sinnvolle Verwendung in den eigenen Bezügen auszutauschen.
Angesichts der aktuellen Diskussion sind ganz gewiss auch Filme dabei, die für Konfis und Team-Runden geeignet sind.
Herzliche Einladung!

Hier geht´s zu den Infos und der Anmeldung – Achtung: Sehr begrenzte Kinosesselanzahl!!!

112 kleine Visitenkarten. Gar nicht so einfach, sich auf Postkartengröße zu präsentieren. Viele Konfis haben es bei MACH DEIN DING! am 7. September beim Konfi-Event der oldenburgischen Kirche in Vechta probiert. Und so entstand aus lauter kleinen Selbstdarstellungen eine vielfältig bunte „So-bin-ich-Logo!“ – Wand.

Diese Aktion unter dem Stichwort „Beim Freudenfest Gottes dabei sein“ war eine von vier Themenstationen, die über den Tag hinweg das beim Auftakt ins Spiel gebrachte Gleichnis Jesu von den anvertrauten Talenten (Matthäus 25, 14-30) vertieften. Gab es bei dieser Aktion zusätzlich Tipps der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Berufsfindung, wurde andernorts über sinnvolle Projekte abgestimmt, für die es sich lohnt, das eigene Talent einzusetzen. Deutlich hatte hier Greenpeace die Nase vorn. Und wie stellst du dir eigentlich Gott vor, der doch irgendwie hinter diesem „Mann, der verreisen wollte“ zu vermuten ist!? Vielleicht hat beim Weiterdenken an dieser Frage ja der Koffer voller Symbole geholfen und auch der gemeinsam gesprochene Psalm 23.

Es macht Spaß und Sinn, das eigene Talent herauszufinden. Und dafür gab es reichlich Gelegenheit, wie die vielen Bilder in den sozialen Medien belegen https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/2019/09/850-jungen-menschen-entdecken-ihr-ding/

Die Stimmung war auf jeden Fall gut und die Rückmeldungen der Beteiligten positive – was will man mehr!?

Das Projektteam um Angelika Pfeiler bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei allen haupt- und ehrenamtlich engagierten Teamer*innen für ihren tollen Einsatz und die vielen Aktionsideen, bei den Maltesern für das leckere Essen, beim BDKJ-Jugendhof für die herzliche Gastfreundschaft, bei fil_da_elephant für seinen launiges Konzert, bei den Pastor*innen und den Konfi-Gruppen, die sich auf den Weg nach Vechta gemacht haben…. und bei Gott für das tolle Wetter, dass uns perfekt in die Karten gespielt hat.

Und weil es so schön war, hier auch noch mal eine kleine Bildergalerie:

Cineastische Fügung: Der Eröffnungsfilm „Lara“ der Oldenburger Filmfestspiele mit Corinna Harfouch trifft genau das Thema „Talente“: Eine Frau traut ihrem Talent als Pianistin nicht und entmutigt aufgrund eigener Enttäuschung ihren mindestens ebenso talentierten Sohn. Wie sagte der Klavierprofessor: Wenn Sie nicht an Ihr Talent glauben, was habe ich dann damit zu tun?
Im November kommt dieser ernsthafte und sehenswerte Film in die Programmkinos!

Wie antworten wir ganz offiziell auf diese Frage? Und wie ganz persönlich?

Vielleicht lohnt es sich, zu Beginn einer neuen Konfi-Saison darüber nachzudenken. Immer mehr Familien und Jugendliche im Konfi-Alter fragen nach guten Gründen für die Feier der Konfirmation und die Teilnahme an der ausführlichen Vorbereitungszeit davor. Und wir selbst müssen uns ja auch vergewissern, dass unser Einsatz für die Konfi-Zeit sich „lohnt“.

Professor Dr. Bernd Schröder, Religionspädagoge an der Uni Göttingen, stellt sich am Montag, 2. September im forum Kirche in Bremen dieser Frage und versucht, gemeinsam mit dem Auditorium überzeugende Antworten zu finden. Die Bremer laden auch uns Oldenburger herzlich ein. Hier geht´s zur Ausschreibung.

Weil Konfi-Zeit so schön sein kann, ein paar Impressionen vom KonfiSommerCamp im Blockhaus Ahlhorn inklusive des einmaligen und lebendigen Konfi-Fischs…

                                          

„Klar trau ich mich das!“ Konfis lassen sich mutig auf Händen durch das Strandhaus tragen. Balancieren mit verbundenen Augen über Stock und Stein. Lassen sich einfach…. fallen.

Das zweite landeskirchlich organisierte KonfiCamp von diesmal acht Kirchengemeinden der Oldenburgischen Kirche lebt, lernt und feiert eine Woche lang im Blockhaus Ahlhorn vom 29. Juli bis zum 4. August. 150 Konfis und Teamer*innen haben viel Zeit zum Nachdenken über sich selbst und Gott und die Welt. Die Themen der Tage beschäftigen sich mit wichtigen Fragen des Lebens. Wer bin ich? Wem vertraue ich? Wo bist Du, Gott? Woran glauben wir? Was bewegt uns zum Handeln?

Bibeltexte werden miteinander diskutiert und in lebendige Szenen gesetzt. Ob das Vertrauen in Gottes Liebe sich für mich lohnt? Wie kann ich bloß einen guten Kontakt zu Gott herstellen? Wir nehmen uns Zeit und probieren das aus. Beten, Singen, Fragen und Antworten versuchen.

Die Nachmittage gehören den Workshops: Hip-Hop, Badesee, Speckstein, Escape-Room, Sportturniere, Batiken und vieles mehr …. Das Adventuremobil öffnet seine Türen und mit viel Spaß toben wir übers Gelände oder chillen bei einer Ruderpartie über den Helenensee.
Ausflüge in den Hochseilgarten und den Freizeit- und Tierpark Thüle sind weitere Attraktionen der Campwoche. Und einige machen sich sogar auf den Weg zur Waldübernachtung. Singen, Geschichten erzählen und einschlafen unter offenem Himmel – ein echtes Erlebnis.

Die Stimmung ist super, weil die Verschiedenheit der Teamer*innen das Bild bunt macht und die Vielfalt der Angebote und Ideen fast grenzenlos.

Wir sind uns einig: Das Blockhaus Ahlhorn ist ein toller und segensreicher Ort für unser Camp und vieles mehr!

Leider muss ich jetzt Schluss machen. Es geht weiter mit dem nächsten Programmpunkt….

„Endlich Ferien!“ sagen die einen. Und haben nur noch das Bedürfnis, die Füße und die Seele baumeln zu lassen. Und die anderen freuen sich auf tolle Freizeitaktivitäten.

24 h Auszeit zum kreativen Nachdenken gibt es aber tatsächlich auch vor den Ferien – in diesem Fall kurz vor den noch lange voraus liegenden Herbstferien. Und da bietet der jährliche Treffpunkt Konfirmandenarbeit in Loccum auch 2019 wieder eine gute Gelegenheit zum Verschnaufen. Herzliche Einladung: