Die Mitwirkung in der Konfirmandenarbeit ist für viele Ehrenamtliche ein spannendes Engagement: Kleingruppenarbeit, Workshopgestaltung, Durchführung von Freizeitangeboten und die Wahrnehmung der Aufsichtspflicht. Besonders das Begleiten von Konfi-Freizeiten und Konficamps gehört zu den Höhepunkten.

Gleichzeitig gibt es aber auch Fragen und Verunsicherungen: Schaffe ich das? Wie kann ich Kleingruppen so anleiten, dass alle gern mitmachen? Wie verhalte ich mich in schwierigen Situationen? Weiterlesen

Am 1. Mai 2015 fand in Köln der 4. KonfiCup der EKD stattfinden. Insgesamt haben sich 10 Mannschaften nach den landeskirchlichen Turnieren dafür qualifiziert.

Im Anschluss an das Turnier besuchten die teilnehmenden Mannschaften das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen 1. FFC Turbine Potsdam und dem VfL Wolfsburg. Weiterlesen

KAJAK – Konsultation „Zukunft gestalten“

Herbsttagung zur Verknüpfung von Konfirmandenzeit und Jugendarbeit

Zielgruppe: Beauftragte für Konfirmandenzeit, Berater_innen für die Konfirmandenzeit, Mitglieder der Arbeitskreise Verknüpfung Jugendarbeit und Konfirmandenzeit, weitere Interessierte

Begeistert entschied sich die Mehrheit der Tagungsteilnehmenden am Ende für die Durchführung der Reformation in ihrer Stadt! Zuvor hatten Kurfürsten, Schwärmer, Städtische Eliten, Klerus Minor, Nonnen und Bauern sich die Argumente pro und contra friedlich um die Ohren geschlagen. Der Marktplatz als Ort programmatischer Reden, strategische Rückzugsorte als Diskussions- und Verständigungsrunden. Boten mit Drohungen, Charmeoffensiven und Einladungen. Wer bekommt die meisten Reformationspfunde von wem für seine überzeugenden Argumente? Weiterlesen