„Mose vernahm in seinem Inneren eine Stimme, die er Gott nannte“. *So könnte man es ja auch formulieren. Zumindest, wenn man die menschliche Erfahrung des Mose in die Mitte stellt. Und dann könnte man darüber diskutieren, wie Mose dazu kommt, seine persönliche Erfahrung so zu benennen. Was es ihm bedeutet und welches Bild er von […]

Sie ist endlich da und in den Stores erhältlich: Die KonApp – eine App für die Konfizeit. Die KonApp wurde gemeinsam von der Deutschen Bibelgesellschaft und Fachleuten der Konfi-Arbeit entwickelt. Sie ist ein hilfreiches Werkzeug für die Organisation und Gestaltung der Konfizeit. – Sie erleichtert die Kommunikation mit und innerhalb der Gruppe.– Sie ermöglicht es, […]

Fast fünf Jahre lang haben Angelika Pfeiler und ich (Matthias Hempel) gemeinsam im KAJAK gesessen. Die Verknüpfung von KonfirmAndenzeit und JugendArbeit Konkret war unser Anliegen. Es war eine gesprächsintensive und abwechslungsreiche Paddeltour durch abwechslungsreiche Landschaften, inspirierenden Begegnungen, aufregenden Strudeln und intensiven Biwaks. Jetzt ist damit Schluss. Angelika Pfeiler ist am Freitag, 27. September, im Blockhaus […]

…im neuen KU-Praxis-Heft. „Genau darüber wollen die Konfis was wissen“, sagte ein Pastor und nahm gern das frisch erschienene KU-Praxis Heft 64 „Leben und Tod“ vom Büchertisch mit nach Hause. Der Grundsatzartikel von Christina Costanza „Vor und hinter dem Horizont“ führt kompakt in das Thema ein und schafft einen Orientierungsrahmen. Es folgen neu entwickelte und […]

Das ist schon eine merkwürdige Sache mit den Gefühlen! Eigentlich sollte ich mich doch freuen: ab dem 01. Oktober beginnt die passive Phase meiner Altersteilzeit. Aber in diesen Wochen schwingt so viel Wehmut mit, dass die Freude fast ein bisschen zu kurz kommt. Es gibt gerade so oft ein „letztes Mal“: das letzte Konficamp, die […]