„Hast Du Deine Tauf-Kreditkarte dabei?“ OK, so was wird man nicht allzu häufig gefragt. Könnte aber passieren, wenn diese feine kreative Idee aus dem neuen Heft anKnüpfen update 2.4 mit dem Schwerpunkt Taufe hier und anderswo umgesetzt wird. Eines der klassischen Themen der Konfirmandenzeit wird mit diesem neuen Heft rundherum neu oder vielleicht einfach nur […]
Gespanntes Warten in den letzten Wochen: werden wir die 1.000er erreichen?? Nun steht es fest: mehr als 1.000 Teilnehmende aus der oldenburgischen Kirche kommen am 9. September auf die Weserinsel Harriersand! Erstmalig dabei sind bei einer Großveranstaltung der Jugendarbeit zahlreiche Konfirmandengruppen mit ihren Teamer*innen. Insgesamt sind aus 27 Kirchengemeinden gut 800 Konfirmand*innen angemeldet. Gemeinsam mit […]
Wer mit Konfis unterwegs ist, hat die Familie im Gepäck. Wie die Familie lebt, an was sie glaubt und welcher Regeln des Miteinanders in ihr gelten, wirkt sich unmittelbar auf die Inhalte und die Formate der Konfirmandenarbeit aus. Das neue KU-Praxis-Heft „Familie“ bietet eine Fülle von anregenden Bausteinen, um die Familie in der KonfiZeit ins […]
91 % aller 12-13jährigen haben ein Smartphone Jugendliche sind mobil und vernetzt unterwegs. YouTube, WhatsApp, Instagramm begleiten sie durch ihr Leben. Bibis Beauty Palace, Freekickerz, Gronkh und Co. prägen ihren Geschmack, ihre Meinung und ihren Konsum. Was bedeutet das für unsere Arbeit mit Konfirmand*innen und unseren Teams? Die Alternative zwischen Medienaskese und Medienvielfalt stellt sich […]
Die aej/ESG lädt herzlich zum 6. aej/ESG-Forum Wissenschaft und Praxis zum Thema Glaube in Lebensläufen „Von t3 bis zu GENERATION WHAT?“ ein: Donnerstag 26./Freitag 27. Oktober 2017 Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart Im Ausschreibungstext heißt es: Glaube und Religion ereignen sich niemals kontextlos, sondern geschehen in biografischen und gesellschaftlich-kulturellen Zusammenhängen und Bedingungsgefügen. […]